Ein paar Beispiele möglicher Perspektiven und Bildgestaltung finden Sie hier
Workshop-Beschreibung:
Workshop für Fortgeschrittene.
Die Fotografen Andreas Fischer und Frank Fischer, zwei ortskundige und erfahrene Nachtfotografen, leiten diesen Workshop
Der Workshop wird in zwei Teilen, an zwei Terminen, stattfinden.
- Beim ersten Treffen werden rund um den Hamburger Rathausmarkt Nachtaufnahmen gemacht. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam an der Motivwahl und der fotografischen Umsetzung bezüglich Perspektive, Bildgestaltung, der gewünschten Wirkung, usw.
- Das zweite Treffen ist ein Brunch oder Frühstück, bei dem wir Ausbelichtungen der entstandenen Fotos in der Gruppe besprechen. Die einzelnen Fotos werden, um wirklich unvoreingenommen diskutieren zu können, anonym präsentiert. Die Umsetzung des Motivs/Themas werden in der Gruppe diskutiert, mögliche Verbesserungen gemeinsam herausgefunden und die unterschiedlichen Bildwirkungen analysiert.
Beachten sie bitte unsere Definition eines Workshops und den Unterschied zu einem Fotokurs
Ziel des Workshops:
Ziel des Workshops Nachtfotografie für Fortgeschrittene ist es, sich mehr mit der Motivwahl, der Bildgestaltung und allem anderen zu befassen was ausser der richtigen Technik ein gutes Foto erst ausmacht.
Ziel ist es, Meinungen und Kritiken zu seinem Foto zu erhalten, und sich durch die Fotos anderer, weitere Arbeitsweisen und Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen zu lassen.
Ziel ist es, sich weiterzuentwickeln und bessere Fotos zu machen.
Wann und Wo?
Termin 1 (Fotografieren):
Samstag 02.06.2007 um 18.00 Uhr
Adresse-folgt
Termin 2 (Diskutieren / Auswerten):
Sonntag 10.06.2007 um 10 Uhr
Adresse-folgt
Preis:
Angebotspreis 129.
Teilnehmer des Fotokurs-Nachtfotografie für Anfänger erhalten zusätzlich 15% Nachlass.
Kosten für das Frühstück oder den Brunch sind im Preis nicht inbegriffen.
Die Teilnahmegebühr ist bis zum 26.05.2007 zu überweisen an:
Postbank Hamburg
blz: 20010020
ktnr: 569728201
Inhaber: Frank Fischer
Verwendungszweck: 2Tages-Workshop Hamburg@Night
Voraussetzungen - Benötigte Ausrüstung:
- Die Grundlagen der Nachtfotografie sollten beherrscht werden. Der sichere Umgang mit der eigenen Kamera wird vorausgesetzt.
- Digitalkamera (digitale Spiegelreflexkamera oder digitale Bridge-Kamera) Die Kamera muss über einen manuellen Modus verfügen und mindestens Belichtungszeiten von 10 Sekunden zulassen.
- Stativ (keine Einbeinstative) sollte ein Teilnehmer kein passendes Stativ haben stellen wir Ihnen eines zur Verfügung.
Sonstiges:
Der Kurs findet auch bei bei leichtem Regen statt, da sich in auch bei Regen sehr interessante und gute Fotos machen lassen. (Regenschirm nicht vergessen) Bei Unwetter fällt der Kurs aus, beziehungsweise wird auf einen späteren Termin verschoben. Falls es einem Teilnehmer nicht möglich sein sollte, diesen späteren Termin wahrzunehmen wird die Teilnahmegebühr erstattet.
Mindestteilnehmerzahl:
mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer
Dauer:
Termin 1 (Fotografieren): 3-4 Stunden
Termin 2 (Diskutieren/Auswerten): 3-4 Stunden
Ablauf des Workshops:
Der Workshop ist in 2 Teile aufgeteilt die an 2 aufeinander folgenden Wochenenden stattfinden.
Teil 1 - Fotografischer Teil:
Begrüssung - Vorstellung der Location Rathausmarkt Hamburg - gemeinsames Erarbeiten der fotografischen Workshopziele- Debriefing -gegebenenfalls eine gemütliche Runde in einem Lokal .
Ausbelichtung (ist im Preis mit inbegriffen):
Zwischen diesen beiden Terminen senden die Teilnehmer Ihr bestes Foto an Frank Fischer dieser veranlaßt eine Ausbelichtung im Format 30 x 45 mm. Die Teilnehmer erhalten vorab Instuktionen, wie Sie Ihren Monitor einstellen um vergleichbare Ergebnisse erzielen zu können.
Teil 2 - Theoretischer Teil:
Begrüssung - Brunch - Besprechung der einzelnen, anonym vorgestellten Fotos - gemeinsames Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten der Umsetzung des Themas - Ende des Brunch
Fragen und Anmeldung:
Um sich anzumelden oder falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-mail an fischer@foto-service-hamburg.de