Kurs-Beschreibung:
Fotokurs für Anfänger.
Die Fotografen Andreas Fischer und Frank Fischer, zwei ortskundige und erfahrene Nachtfotografen, leiten diesen Fotokurs, zeigen Ihnen die besten Locations der Speicherstadt und vermitteln Anfängern die Grundlagen der Nachtfotografie.
Ziel des Kurses:
Der Fotokurs Nachtfotografie in der Speicherstadt zeigt wie jeder mit einer modernen Digitalkamera und einem Stativ in der Blauen Stunde und Nacht gute Fotos macht.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen unter anderem, welche Motive für die Nachtfotografie geeignet sind und was bei der Auswahl des Motivs und des Zeitpunktes bei einem "Nightshooting" zu beachten ist, was die Blaue Stunde und was ein "Nightshooting" unterscheidet. Nach diesem Kurs werden Sie wissen in welchem Modus Ihrer Kamera Sie Nachts fotografieren müssen, wie Sie die richtige Kombination von Blende und Belichtungszeit wählen, uvm. Sie lernen die Grundlagen der Nachtfotografie und sind anschliessend in der Lage selbstständig zur Blauen Stunde und Nachts gute Fotos zu machen.
Wann?
Samstag 14.April 2007 um 17 Uhr
Begrüssung 17:00 ; Kursbeginn 17:30
Wo?
Speicherstadt Hamburg
genauer treffpunkt wird noch bekantgegeben
Preis:
59 Euro . Die Teilnahmegebühr ist bis zum 07.04.2007 zu überweisen an:
Sparkasse Ostholstein
Bankleitzahl: 21352240
Kontonummer: 105111207
Kontoinhaber: Andreas Fischer
Verwendungszweck: Nachtfotografie-Kurs Speicherstadt-2
Voraussetzungen - Benötigte Ausrüstung:
- Digitalkamera (digitale Spiegelreflexkamera oder digitale Bridge-Kamera) Die Kamera muss über einen manuellen Modus verfügen und mindestens Belichtungszeiten von 10 Sekunden zulassen.
- Analoge Kamera - (suboptimal aber möglich, kontaktieren Sie uns)
- Stativ (keine Einbeinstative) sollte ein Teilnehmer kein passendes Stativ haben stellen wir Ihnen eines zur Verfügung.
Sonstiges:
Der Kurs findet auch bei bei leichtem Regen statt, da sich in der Speicherstadt auch bei Regen sehr interessante und gute Fotos machen lassen. (Regenschirm nicht vergessen) Bei Unwetter fällt der Kurs aus, beziehungsweise wird auf einen späteren Termin verschoben. Falls es einem Teilnehmer nicht möglich sein sollte, diesen späteren Termin wahrzunehmen wird die Teilnahmegebühr erstattet.
Mindestteilnehmerzahl:
mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer
Dauer:
ca (4 Stunden)
Ablauf des Events:
Begrüssung - Theorie - Praktischer Teil - Debriefing - gegebenenfalls eine gemütliche Runde in einem Lokal
Theoretischer Teil:
Die Grundlagen der Nachtfotografie werden erklärt. Diese werden anhand von Beispielfotos verdeutlicht.
Die Teilnehmer erhalten ein Informationsblatt zur Speicherstadt und ein Informationsblatt über die Grundlagen der Nachtfotografie.
Praktischer Teil:
Die Teilnehmer werden an die interessantesten Locations der Speicherstadt geführt.
Der praktische Teil wird in 2 Gruppen, für Anfänger als Fotokurs und für Fortgeschrittene als Workshop durchgeführt. Anfängern wird Hilfestellung gegeben, sowohl Kamera- und Aufnahmetechnisch als auch bei der Bildgestaltung
Fortgeschrittene Nachtfotografen arbeiten gemeinsam in der Gruppe an einem vorher ausgewältem Thema-Motiv. Beide Gruppen werden gemeinsamm unterwegs sein.
Debriefing:
Nach dem Praktischen Teil wird es ein Debriefing geben. Das gelernte/erarbeitete wird nocheinmal zusammengefasst und besprochen um weitere Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Gemütliche Runde zum Abschluss:
Im Anschluss werden wir uns (falls noch etwas geöffnet hat) zu einer gemütlichen Runde in einem Lokal zusammensetzen.
Fragen und Anmeldung:
Um sich anzumelden oder falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-mail an workshop@luebeck-photo.com